
WIE WIR DIE
ZUKUNFT
MITGESTALTEN
Für unser Projekt haben wir eine maßgeschneiderte Projektzeitung entwickelt, die Bürger:innen kompakt und verständlich über das Geothermie-Vorhaben informiert. Ziel war es, komplexe Themen wie Nutzung, Haftung und Seismik klar zu kommunizieren und dabei sowohl Chancen als auch mögliche Bedenken offen zu adressieren.
Auf Basis einer fundierten Stakeholderanalyse und in enger Abstimmung mit unserem Auftraggeber haben wir Inhalte strukturiert, relevante Kernbotschaften herausgearbeitet und ein ansprechendes, gut lesbares Layout gestaltet Wir haben ein ganzheitliches Kommunikationskonzept entwickelt – von Ankündigungen durch Anzeigen und Mailings bis hin zu Infoveranstaltungen mit einem eigens eingesetzten Infotruck. So wurden die Bürger:innen auf allen relevanten Kanälen erreicht.

PROJEKTZEITUNG ERDWÄRME
Transparenz und Dialog in der Geothermie








ANZEIGE
Für unser Projekt haben wir eine maßgeschneiderte Projektzeitung entwickelt, die Bürger:innen kompakt und verständlich über das Geothermie-Vorhaben informiert. Ziel war es, komplexe Themen wie Nutzung, Haftung und Seismik klar zu kommunizieren und dabei sowohl Chancen als auch mögliche Bedenken offen zu adressieren.








SOCIAL MEDIA
MAILING



Hier gibt's alle Infos zur hydrothermalen Geothermie
INFO-TRUCK
2001
Gründung
0
Mitarbeiter
0
Windenergieanlagen in Deutschland

